Datenschutzerklärung

24.2.2018 WIRELESS! in Frittlingen mit " Hurra die Welt geht unter".. komplett ausverkauft

Einen zwei Stunden langen Hörgenuss vom Feinsten hat der Chor Wireless bei seinem Konzert „Hurra, die Welt geht unter“ in der Frittlinger Leintalhalle geboten.

Die jungen Sängerinnen und Sänger demonstrierten gekonnt, wie A-cappella-Musik klingen kann, und gewannen an diesem Abend viele neue Fans. Fast jedes Chormitglied war irgendwann als Solist im Einsatz und bestach durch eine klare, sichere Stimme. Die Begeisterung für das Singen war den Sängern anzumerken und übertrug sich auf das Publikum. Eine instrumentale Begleitung wurde zu keinem Zeitpunkt vermisst, denn mit Beatbox und Begleitstimmen schufen sie selbst einen vielstimmigen, harmonischen Klangkörper. Dieser Chor bringt wahrlich frischen Wind in die traditionsverhaftete Chorlandschaft.

So waren Lieder wie „Nur noch kurz die Welt retten“, „Engel“, „Mad world“, „Morgens immer müde“, „Lila Wolken“ oder „Budapest“ zu hören. Und damit ein breites musikalisches Spektrum. Aber auch einige Lieder aus dem Vorgängerprogramm „Vocal magic“ waren ins Programm eingestreut. Hier freuten sich die Zuhörer über „Hangin‘ tree“ mit Lorena Luis Strohm als Solistin, bei dem eine Abordnung des Chores Cantutti die Sänger unterstützte, oder über „Gabriella’s Song“, perfekt gesungen von Debora Vater.

Begeisterungsstürme gab es bei der Zugabe „Circle of Life“ aus „König der Löwen“, bei dem Lorena Luis Strohm mit ihrem warmen Alt und die Sopranistinnen Debora Vater und Sabrina Stehle erneut glänzten. Bei den vielen guten Männerstimmen stach Bassist Niklas Wenzler besonders hervor.

 

Quelle:Schwäbische Zeitung 

Cäcilia Fiedler 27.2.2018 (gekürzte Form)

Foto: Uli Groß